Vereine und Ehrenamt
von Christiane
Schon seit Kindertagen bin ich ehrenamtlich engagiert. In meinem ersten Ehrenamt im Grundschulalter habe ich jeden Tag einer alten Dame in der Nachbarschaft das Mittagessen gebracht. Meine Mutter hat für sie gekocht. Nachbarschaftshilfe statt Essen auf Rädern. In jeder Lebensphase habe ich neue Verantwortung für andere übernommen.
Außerdem liebe und suche ich den Kontakt zu Menschen. Daraus schöpfe ich Kraft und Ansporn. Ich habe einige Freundinnen bereits seit dem Sandkasten. Viele sind im Laufe meines bisherigen Lebens hinzugekommen. Ich bin dankbar für eine gute Nachbarschaft und für die Leute in meiner Clique. Die Vereine und Gruppen in unserer Heimat sind der Motor unserer Gesellschaft und unserer Kultur. Daher bin ich sehr gerne Mitglied in vielen verschiedenen Vereinen und habe dort auch verschiedene ehrenamtliche Ämter inne:
- MS Kontaktgruppe für Cloppenburg: Kassenführerin, Begleitperson, Beraterin
- DMSG Niedersachsen
- Heimatverein Cloppenburg
- Heimatverein Bühren
- Förderverein der Pfadfinder St. Georg
- Frauenclub ZONTA
- Compensators e.V.
- ver.di
- Verein Verkehrswende Cloppenburg-Emsland
- Frauenchor: Mitglied im Vergnügungsausschuss
- Kartenclub
Ich bin als Mentorin für Studierende mit Familienverantwortung im Rahmen der offenen Hochschule an der Universität Vechta aktiv. Ich berate ehrenamtlich Menschen zu sozialrechtlichen Ansprüchen und helfe bei Antragstellungen mit den Formularen. Ich habe auch schon Familien mit Migrationshintergrund bei der Integration begleitet. Seit rund fünf Jahren engagiere ich mich als Kommunalpolitikerin. Dieses Amt war eine logische Konsequenz aus meinem früheren Engagement als Elternratsvorsitzende in dem Kindergarten und den Schulen meiner Jungs. Es ist für mich wie eine Berufung, meine Kompetenzen in den Dienst meiner Mitmenschen zu stellen, um Lebensverhältnisse verbessern zu helfen.